Was ist der Unterschied zwischen Proteinen, Peptonen und Polypeptiden?
Antwort 1:
Proteine haben längere Polypeptidketten (haben mehr Aminosäuren, normalerweise mehr als 50) als Peptone und Polypeptide. Peptonen sind Fragmente von Proteinen, die während der Hydrolyse gebildet werden (Abbau von Peptidbindungen in Proteinmolekülen). Dies geschieht im Magen-Darm-Trakt oder unter Laborbedingungen. Wenn wir sie nach Funktion vergleichen, sind Proteine und Polypeptide im Körper funktionell aktiv, und Peptonen haben keine spezifische Funktion. Entsprechend dem Ursprung: Proteine und Polypeptide werden in den Zellen synthetisiert und Peptone werden aus Proteinen als Zwischenprodukte des Proteinabbauprozesses gebildet.
Veröffentlicht am 29-02-2020